Hallo liebe Tierfreundinnen,
Veggie-Vegan-Vision enthält Infos zu Themen wie Tierschutz, Tierrecht, Frauen, Flucht, Gewalt, Veganismus, Tiere ... und vieles mehr unter: "Themen A-Z"
Interessante Videos, zur Einführung hier ...
Inhalt in Stichworten hier ...
Weitere Infos und Themen entnehmt Ihr dem Menü oder links. Wenn Ihr etwas mitteilen möchtet, schreibt es ins Gästebuch oder eine Mail direkt an uns. Termine findet ihr rechts. Für die Entstehung dieser Seite haben Sammy und Alina und all die anderen Tiere gesorgt. Sie sind jung gestorben oder wurden getötet. Durch sie wurde mir bewusst wie wir Menschen mit anderen Tieren umgehen. Unser Verhältnis zu anderen Tieren ist von unglaublich grauenhafter Gewalt geprägt. Gewalt die wir Menschen gegen Wehrlose ausüben, entweder aus Spaß, Geldgier und aus Dummheit oder weil wir immer noch glauben, dass wir mit Gewalt Probleme lösen. Gewalt wird subventioniert, Tierschutz nicht. Die Gewalt an die wir gewöhnt sind, nehmen wir nicht wahr. Wenn wir keine Gewalt wollen, müssen -wir- aufhören gewalttätig zu sein. Dann ist für uns alle ein friedfertiges, möglichst gewaltfreies Leben möglich. Andere Tiere aus Spaß zu töten oder töten zu lassen ist schon lange nicht mehr zeitgemäß, dazu gehört der „Stierkampf“, das „Angeln“, die „Jagd“ und vor allem das Essen von Tieren und das an Haustiere verfüttern, denn wir haben genug Alternativen. Kinder Spaß am Töten von Tieren zu vermitteln ist ein Verbrechen gegen Kinder. Wenn wir unser Bewusstsein ändern, können wir die Welt verändern.
Aktionen - Aktuelles
Themen - Feste
Karnismus
Speziesismus
Fische - Laufen
Sammy - Petitionen
Cube of Truth
www.veggie-vision.de
www.vegan-vision.de

Landparteitag der V-Partei³ Hessen - Giessen
Am Sonntag, den 3. Februar 2019 lädt die V-Partei³ (vereint Veränderungen verwirklichen) zum hessischen Landesparteitag ein. Zum Kennenlernen der Kandidat*Innen und der Partei können Interessierte und Mitglieder schon ab 12 Uhr ins Veganatural, Schiffenberger Weg 27 in Gießen kommen.
„Wir werden einen kurzen Rückblick auf 2018 werfen und einen Ausblick auf 2019 wagen.
Dabei ist unser Hauptthema die Europawahl. Es gibt keine 5 Prozent Hürde, so dass wir reelle Chancen haben in das Europaparlament gewählt zu werden. Unser wichtigster Tagesordnungspunkt wird die Nachwahl und Neubesetzung des Landesvorstands und der Bezirksvorstände sein“, so Vorsitzende des Bezirksverbandes Mittelhessen Astrid Muth.
Die Tagesordnung beginnt um 13 Uhr mit der Eröffnung durch die Landesvorsitzende Alexandra Munir-Muuß mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Vorstellung der Kandidat*Innen.
Die V-Partei informiert über ihre Arbeit im vergangenen Jahr, den Landesverband und die Bezirksverbände Mittel- und Nordhessen und die Europawahl im kommenden Mai.
Neben den Nachwahlen zu den Vorständen, bietet die V-Partei Mitgliedern und allen Interessierten einen Austausch und ein ungezwungenes Kennenlernen. Vor und nach dem Programm ist Zeit für alle Interessierten die V-Partei persönlich kennen zu lernen, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
„Die EU eröffnet die Möglichkeit, hohe Verbraucher-, Umwelt- und Tierschutzstandards gesamteuropäisch umzusetzen. Sie kann, dem Gemeinwohl ihrer Bürger*innen verpflichtet, übermächtigen Konzerninteressen Einhalt gebieten. Allerdings ist ein Aus- und Umbau der europäischen Institutionen hin zu mehr demokratischer Teilhabe und bürgernaher Transparenz notwendig. Wir müssen die Lebensgrundlagen aller Lebewesen auf diesem Planeten erhalten. Es gibt keinen Planet B, weshalb wir mit Plan V vereint vernünftige Veränderungen gestalten wollen für ein besseres Europa und ein Europa der Veränderungen“, so die stellv. Vorsitzende des Landesverbandes Muth.
Die "V-Partei³ – Partei für Veränderung mit dem Motto: 'Wir lieben das Leben' wurde 2016 am Rande einer veganen Messe in München gegründet.
Die Partei sieht sich als Sprachrohr von Menschen die sich pflanzlich ernähren sowie jener Bürgerinnen und Bürger, die sich der "Auswirkungen von Wachstum, Konsum und Essverhalten" bewusst sind und daher gesellschaftliche und politische Veränderungen anstreben. Die V-Partei³ will 'vereint Visionen verwirklichen'.
Das politische Konzept der Partei stellt "Fragen der Nachhaltigkeit, des Friedens und des gesellschaftlichen Zusammenwachsens" in den Mittelpunkt. Die Kernforderungen beziehen sich vor allem auf die Verbesserung des Verbraucher-, Klima- und Tierschutzes.
Mit dem Programm möchte die V-Partei denjenigen eine politische Heimat geben, die bei anderen Parteien wichtige wert- und zukunftsorientierte Inhalte in diesen und anderen Bereichen vermissen. Die Agraragenda 2030 übernimmt eine zentrale Position zur Erreichung der Kernziele.
Die V-Partei³ tritt für eine werteorientierte Gesellschaft ein die sich ihrer Verantwortung bewusst ist und ein Zusammenleben nach altruistischem Prinzip als Grundlage für das soziale Miteinander sieht.
Nach dem Motto “Wir lieben das Leben” richtet die V-Partei³ ihre Inhalte aus die die Förderung von Alternativen zu tiermisshandelnder Forschung, den Ausstieg aus der Massentierausbeutung, die Tierschutzverbandsklage, biovegane Landwirtschaft, Nachhaltiges Leben als Schulfach, das bedingungslose Grundeinkommen thematisieren und vieles mehr.
Die Hauptzielgruppe der V-Partei³ sind Bürgerinnen und Bürger, die mit Weitsicht die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen verstehen und in diesem Bereich wirksame Veränderungen in Gesellschaft und Politik erleben und zu Verbesserungen beitragen möchten.
Die V-Partei³ setzt sich für den Erhalt und Ausbau der Europäischen Union als Werte- und Solidargemeinschaft ein. Die Stärkung der Europäischen Union ist daher nach Ansicht der V-Partei die Grundlage für ein friedliches Europa, das zukünftig über die wirtschaftlichen Interessen hinaus auch die Verantwortung für die globalen Zusammenhänge im Bereich Natur, Gesundheit, Nahrungsproduktion und die Bewahrung des Lebens übernimmt.
v-partei.de
v-partei.de-vparteihoch3-parteiprogramm
v-partei.de-europawahlprogramm-2019
Artikel: Schlagloch Tierrechte
Talkrunde mit Hilal Sezgin
...alles wird möglich auf unserem Planeten von dem Augenblick an, wo wir die blutigen Fleischmahle und den Krieg überwinden. George Sand
Vegane Werbeagentur
Auf unserer Website finden Sie nicht nur zahlreiche Informationen über unsere Leistungen, sondern auch über unsere Firmenphilosophie. Als Deutschlands erste vegane Werbeagentur und Druckerei möchten wir Ihnen zeigen, dass Ökonomie, Ökologie und ethisches Handeln kein Widerspruch sein muss, sondern sogar gut harmonieren und kooperieren kann.
voice-design.de
